Neue Geschäftsführerin Personal

    Cikkünk frissítése óta eltelt 13 év, a szövegben szereplő információk a megjelenéskor pontosak voltak, de mára elavulhattak.

    Dazu Thomas Sigi, Vorstand Personal- und Sozialwesen der AUDI AG und Mitglied der Aufsichtskommission der AUDI HUNGARIA SERVICES Zrt.: „Frau Dr. Elisabeth Knáb ist eine in Ungarn wie Deutschland angesehene Kapazität im Bereich der schulischen und beruflichen Ausbildung. Hervorragende Kontakte in Wissenschaft und Forschung ergänzen ihr Profil in idealer Weise. Diese Kompetenzen sind für die neue Geschäftsführung Personal elementar. Die exzellente Ausbildung und Qualifizierung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die  zentralen Erfolgsfaktoren für unseren vollwertigen Produktionsstandort in Ungarn.“

    Elisabeth Knáb wurde 1957 in Nemesnádudvar (Südungarn) geboren. Sie studierte in Deutschland Germanistik und Geschichte. Ihre berufliche Laufbahn begann sie 1980 als Lehrerin am Deutschsprachigen Gymnasium in Baja. Ab 1983 lehrte sie zunächst an der Außenhandelshochschule in Budapest, anschließend an Universitäten in Budapest und Pécs. 1993 promovierte sie in Germanistik.

    1994 wurde Knáb Hauptdirektorin des Ungarndeutschen Bildungszentrums in Baja. Sie entwickelte das Bildungszentrum zu einem international anerkannten Modell der europäischen Bildungsintegration, an dem unter anderem sowohl die ungarische als auch die deutsche Hochschulreife erworben werden können. Es folgte die Gründung von Zweigschulen in Kecskemét und Győr.

    1999 erwarb Knáb das Diplom für Leitungsmanagement an der Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät der Technischen Universität Budapest.

    In ihrer Funktion als Hauptdirektorin des Ungarndeutschen Bildungszentrums wirkte Knáb über viele Jahre in verschiedenen ungarisch-deutschen Regierungskommissionen und engagierte sich in der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen, deren Vizepräsidentin sie ist.

    2002 erhielt sie das Goldene Verdienstkreuz der Republik Ungarn und 2004 das Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland für ihr langjähriges Engagement in den ungarisch-deutschen Beziehungen.