Danach wurde das Nichteinhalten der Vorschriften streng sanktioniert und seitdem Strafen in Höhe von insgesamt mehr als 12 Millionen Forint ausgesprochen, sagte Imre Pesti, Budapester Regierungsbeauftragter im Februar 2013 auf einer Pressekonferenz zur Einleitung einer bis April dauernden landesweiten Kontrollaktion. In den meisten Fällen seien Strafen gegen Privatpersonen verhangen worden. Bei den 1.500 Kontrollen im Januar dieses Jahres wurden aber auch Mängel in Einkaufszentren, Sporteinrichtungen und an Hochschuleinrichtungen aufgedeckt. Die verhängten Strafen belaufen sich auf mehrere Hunderttausend Forint – berichtet die Balaton Zeitung.
Cikkünk frissítése óta eltelt 13 év, a szövegben szereplő információk a megjelenéskor pontosak voltak, de mára elavulhattak.
NEKED AJÁNLJUK
Sárga tengeralattjáró a gyógyulásért – így segít a Semmelweis Egyetem a...
Nemcsak az időseket, hanem a legkisebbeket is érintheti a reuma – sőt, a gyermekkori reumatológiai betegségek a leggyakoribb krónikus gyermekkori kórképek közé tartoznak, több...






